Neues aus Arco – Oktober 2020
Arco hat gewählt
Bei der Stichwahl für das Bürgermeisteramt hat sich der Amtsinhaber Alessandro Betta mit 4.133 Stimmen (60,99 %) durchgesetzt, sein Gegenkandidat Giacomo Bernardi holte 39,01 Prozent. Im ersten Wahlgang hatte Betta 3.276 Stimmen (= 34,40 %) erhalten. Die Wahlbeteiligung lag im 2. Wahlgang bei 47,41 Prozent. Im ersten Wahldurchgang hatte es noch vier Kandidaten gegeben, die beiden mit den meisten Stimmen kamen dann in die Stichwahl. Betta regiert jetzt mit einer Mehrheit von 15 Abgeordneten in der Stadtverordnetenversammlung, die Opposition hat sieben Stadtverordnete. Weiterlesen…
Hall in Tirol – Kurzporträt von Gernot Schobert – Oktober 2020
Was hat Hall mit dem Verschwisterungsverein Schotten zu tun? Ganz einfach, seit dem 13. Oktober 2019 ist diese Stadt im Bundesland Tirol (Österreich) mit unserer Partnerstadt Arco offiziell befreundet. Bürgermeisterin Dr. Eva Posch (ÖVP) und Alessandro Betta (PD) unterzeichneten bei einem Festakt in Arco die entsprechenden Urkunden. Weiterlesen…
Neues aus Arco – September 2020
Sie kommen wieder, die Touristen aus Deutschland. Jetzt, Mitte August sieht man und hört man sie auch wieder in den Straßen von Arco. Doch es sind wesentlich weniger Gäste als sonst (schätzungsweise bis zu 40 Prozent). Es ist wegen Corona wie in Deutschland: Die Deutschen machen daheim Urlaub, die Italiener bleiben in Italien, viele aus dem Süden kommen derzeit an den Gardasee und reduzieren das Fehlen der Deutschen. „Es ist voll an Ferragosta (15. August), die Touristen kommen zurück“, heißt es in einer Schlagzeile der Regional-Zeitung. Marco Benedetti (Arco), der Präsident der Tourismusvereinigung „Garda Trentino“, spricht von einem guten Juli und August. August und Ferragosta waren sehr gut, viele Italiener sind da, sagt er. Auch mehr Deutsche als zunächst erwartet. Er rechnet damit, den Monat Juli mit einem Minus von 20 Prozent und den August mit zehn Prozent weniger Gästen abzuschließen. Jetzt macht man sich Sorgen, wie es weiter geht, besonders im September. Der hängt ganz von dem Reiseverhalten der Deutschen ab. Weiterlesen…
Neues aus Arco – August 2020

Schotten – Juli 2020
Am Donnerstag, den 30. Juli 2020, hatte der Verschwisterungsverein Besuch von Herrn Mark Weinmeister, Staatssekretär im Hessischen Europaministerium. Etwa eine Stunde lang hatte sich Herr Weinmeister Zeit genommen, um sich vom Vorstand des Verschwisterungsvereins über die zahlreichen Städtepartnerschaften der Stadt Schotten berichten zu lassen. Dabei ging es auch um die Frage, wie die europäische Partnerschaftsarbeit auf kommunaler Ebene zukunftsfähig gemacht werden kann. Herr Weinmeister besucht zurzeit zahlreiche Kommunen, die Mitglied im Europanetzwerk Hessen sind. Dabei handelt es sich um eine Internetplattform der Staatskanzlei, die allen Hessinnen und Hessen, die in der Europapolitik aktiv sind, eine Basis für Information und Austausch bieten soll (siehe auch www.europanetzwerk.hessen.de). Zum Artikel aus dem Kreis-Anzeiger vom 03.08.2020…

Europastadt Schotten
Wir sind stolz darauf, dass die Stadt Schotten mit fünf europäischen Städten eine vertragliche Partnerschaft („Verschwisterung“) begründet hat und mit drei weiteren europäischen Städten über einen Freundschaftsvertrag verbunden ist. Seit 1996 trägt Schotten den Ehrentitel Europastadt, eine Auszeichnung, die ihr in Anerkennung ihres europäischen Engagements vom Europarat verliehen wurde.
Mehr dazu lesen Sie hier.